Vernetzungstreffen am 18. September

Püsselbüren vernetzt sich!

01

Am 18. September 2020

Agenda:

Ab 17:45 Uhr Offenes Foyer mit Möglichkeit zu technischen Fragen
18:00 Uhr Begrüßung von Tobias Wirth, Diakonie Deutschland
18:05 Uhr Begrüßung durch Maurice Hellbaum,  Projektkoordinator Nachbarschaftsnetzwerk Püsselbüren
18:10 Vorstellungsrunde aller Teilnehmenden
18:20 Uhr Vorstellung der Nachbarschaftsplattform nebenan.de von Ricarda Ihmenkamp, nebenan.de
18:30 Uhr Zwischenfragerunde der gesammelten Fragen aus dem Chat
18:40 Uhr nebenan.de in Püsselbüren, Ricarda Ihmenkamp
18:55 Uhr Rückfragen und Austausch
19:20 Uhr Planen einer gemeinsamen Aktion „Püsselbüren verbindet“
19:30 Uhr Ende des Online-Seminars

Herzliche Einladung zum Vernetzungstreffen

Liebe Püsselbürener,

herzlich möchten wir Sie und euch zum Austausch einladen. Wir wollen die Nachbarschaftsplattform nebenan.de vorstellen und gemeinsam überlegen, wie sie in Püsselbüren zu mehr Miteinander beitragen kann. Coronabedingt findet das Vernetzungstreffen online als Videokonferenz per „zoom“ statt.

Alle Infos sind auf dieser Seite gesammelt, wir freuen uns über Anmeldungen bei Maurice Hellbaum (Kontakt am Seitenende).

Uhrzeit: 18. September 2020 18:00 Uhr

Eine Teilnahme ist möglich über Computer alternativ via Tablet- oder Handy-App, „zur Not“ auch außschließlich über Telefon (dann ohne Bild). Bei langsamen Internetverbindungen (<1 MBit/s) empfehlen wir Ihnen, sich für die Audioverbindung per Telefon unter der untenstehenden Nummer einzuwählen. Wenn Sie parallel dazu am PC oder mit App teilnehmen, sehen Sie auch die Präsentation.

Teilnehmende die noch unsicher im Umgang mit Zoomkonferenzen sind, können gerne schon etwas früher kommen und sich mit technischen Fragen helfen lassen.

Zoom-Meeting beitreten:

https://ewde.zoom.us/j/5741577712?pwd=R2s5SnRza3BERklFZDF4RG9RSEJYUT09

Meeting-ID: 574 157 7712
Kenncode: nebenan
Schnelleinwahl mobil:
+493056795800,,5741577712# Deutschland
+496938079883,,5741577712# Deutschland

Bitte beachten Sie, dass dies eine öffentliche Veranstaltung ohne Zugangskontrolle ist. Alle sind willkommen!

Allgemeine Tipps für erfolgreiche Videokonferenzen:

  • Benutzen Sie falls vorhanden Kopfhörer, wenn möglich mit Mikrofon.
  • Schalten Sie Ihr Mikrofon in größeren Runden immer stumm, wenn Sie nichts sagen möchten, um Störgeräusche zu vermeiden.
  • Bei geringer Bandbreite kann es helfen, das Video auszuschalten.
  • Suchen Sie sich einen Platz in der Nähe Ihres WLAN Routers. Noch besser: Benutzen Sie ein LAN Kabel, falls vorhanden.
  • Melden Sie sich, ob durch die integrierte Funktion in der Teilnehmendenliste oder Ihre Kamera
  • Nutzen Sie die Chatfunktion. Hier können Sie Fragen, Kommentare und Rückmeldungen an alle weitergeben.

Nummer für technischen Support:

030 65211 1635
Tobias Wirth

Gerne beantworte ich auch während der Veranstaltung Ihre Fragen im Chat.

Mehr zum Projekt: puesselbueren.nebenan.de

Ihr Kontakt zur Projektkoordinatorin aus Püsselbüren, Maurice Hellbaum:

Evangelische Jugendhilfe Münsterland
Streetwork Hörstel
Viefhoek 17
48565 Steinfurt

H 01752643721
streetwork.hoerstel@ev-jugendhilfe.de

Diese Seite empfehlen: