Mitmachen

Vielfalt und Begegnung ist bei uns Programm

Die Initiative Kennen.Lernen. bietet viele Möglichkeiten, sich zu beteiligen und zu engagieren. Folgen Sie z.B. dem Aufruf unserer prominenten Unterstützer*innen im Video und werden Sie Botschafter*in des Kennen.Lernen. Unten finden Sie eine Auswahl an Möglichkeiten, wie Sie bei Kennen.Lernen mitmachen können.

Tipp: Schauen Sie regelmäßig auf unserer Plattform vorbei, es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Erstellen Sie Ihre Projektseite für Vielfalt und Begegnung!

Projektseite

Kleiner Aufwand, große Wirkung – mit einer kurzen Beschreibung zu Ihrem Engagement, Ihrem Projekt oder Ihren Ideen geben Sie anderen Menschen Inspiration und Bestärkung für deren eigenes Engagement. Wir freuen uns über einen kurzen Text, ein Bild und vielleicht ein Zitat oder einen Link zu einem Video. Egal ob Jugendgruppe, Integrationskonzept, Fest oder Diskussionsrunde – alle, die sich im kleinen oder im großen Maßstab für Begegnungen und Miteinander in kultureller, religiöser und sozialer Vielfalt einsetzen, können sich registrieren.

Jede Projektseite belohnen wir mit einem Kennen.Lernen.-Mehrwegkaffeebecher aus Bambus. Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung Ihrer Projektseite benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden: kennen.lernen@diakonie.de.

Zur Registrierung

Projekt des Monats

Wir zeichnen jeden Monat ein besonders inspirierendes Projekt zum „Projekt des Monats“ aus. Der Gewinner darf auf ein exklusives Kennen.Lernen.-Paket gespannt sein.

Newsletter

Damit aus vielen einzelnen Projekten ein Netzwerk entstehen kann, senden wir Ihnen jeden Monat einen Newsletter mit interessanten Neuigkeiten über die Initiative, die Plattform und die Projekte per E-Mail zu. Wenn Sie einen interessanten Beitrag, eine Veranstaltung, Tipps, Ideen oder Hinweise für den Newsletter haben, schreiben Sie uns gerne an: kennen.lernen@diakonie.de.

Sie möchten auch den Newsletter erhalten? Dann registrieren Sie sich auf dieser Plattform oder melden Sie sich hier an.

Gipfeltreffen am 22. April 2021

Alle Botschafter*innen sind herzlich zum Kennen.Lernen.-Gipfeltreffen in Berlin eingeladen. Es findet statt am 22. April 2021, online. Geplant sind Austausch, Input, Spaß und Kreativität zum Thema Vielfalt und Begegnung. Bei Interesse melden Sie sich schon jetzt unverbindlich unter kennen.lernen@diakonie.de

Weitere Möglichkeiten zur Beteiligung

Die Initiative Kennen.Lernen will die Sensibilität für Diversität stärken und zu einer breiteren gesellschaftlichen Debatte über Inklusion, Diversität und interkultureller Orientierung ermutigen.

Fachverbände, Landeskirchen und Diakonische Werke, aber auch einzelne Kirchengemeinden, Einrichtungen und Projekte sind eingeladen, sich am Schwerpunktthema zu beteiligen. Die Teilnahme am Schwerpunktthema „Kennen.Lernen.“ kann in vielfältiger Weise geschehen:

  • Sie planen im Rahmen Ihres Arbeitsgebiets eine Veranstaltung (z.B. einen Fachtag, ein Forum, eine Aktion oder Ähnliches), die zum Thema „Vielfalt“ passt? Ziehen Sie Ihre Veranstaltung doch unter das Dach des Schwerpunktthemas und zeigen Sie so, dass Sie Teil einer großen gesellschaftlichen Bewegung sind!
  • Gleiches gilt für geplante Publikationen, die sich – egal in welchem Fachgebiet – mit gesellschaftlicher Vielfalt auseinandersetzen: Auch Texte, Beiträge, Veröffentlichungen können Teil des Schwerpunktthemas sein und damit deutlich machen, dass Ihre Veröffentlichung von einem breiten Bündnis der Vielfalt unterstüzt wird.
  • Sie wollen Vielfalt ein Gesicht geben? Werden Sie Botschafter*in des Kennen.Lernens – melden Sie sich dazu über die Registrierungsseite schnell und unkompliziert auf unserer Plattform an!
  • Kennen Sie schon den „Tag der Nachbarn“? Die Diakonie Deutschland kooperiert im Rahmen des Schwerpunktthemas mit der nebenan.de Stiftung. Am 28. Mai 2021 finden im ganzen Bundesgebiet Nachbarschaftsfeste statt. Diakonische Projekte und Träger sind herzlich eingeladen sich zu beteiligen! Mehr Informationen auf www.tagdernachbarn.de

 


Kontakt

Sie haben Interesse am Schwerpunktthema und benötigen Beratung, mehr Informationen oder Materialien?

Wir helfen Ihnen gern und freuen uns über Ihre Nachricht: kennen.lernen@diakonie.de | T +49 30 65211 1635

Ihr Kennen.Lernen.-Team

 

 

Diese Seite empfehlen: