Behördenpatinnen und -paten Heidelberg

Behördengänge: Das Wort allein reicht oft schon, um für Druck und Stress zu sorgen. Diesen Druck wollen wir Ihnen nehmen – und Ihnen mit unseren Behördenpaten ehrenamtliche Begleitung anbieten. Alleinstehende Menschen und Familien in sozialen Notlagen aus Heidelberg können nach einer vorangehenden Beratung gemeinsam mit „ihrem“ Behördenpaten zum Beispiel Termine vor Ort wahrnehmen oder sich von den Behördenpaten beim Schriftwechsel unterstützen lassen.

Unser Angebot – wie wir Ihnen helfen können

Unsere freiwillige und kostenfreie Unterstützung und Begleitung steht Menschen in Heidelberg offen, unabhängig von Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, Geschlecht oder Sprache. Gemeinsam wollen wir Wege finden, begleiten und vermitteln

bei Ämter- und Behördenkontakten – persönlich und im Schriftkontakt
beim Verständnis und dem Sortieren von Behördenpost – inkl. weiterführender Informationen
mit der Begleitung zu Beratungsstellen, Behörden und Ämtern sowie weiteren Einrichtungen – zur Unterstützung bei Ihren Anliegen

Unsere Behördenpaten arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und in Zusammenarbeit mit hauptamtlichen Fachkräften. Wir bieten keine Beratung, Therapie oder sonstige Dienstleistung an. Die Begleitung erfolgt nicht im Sinne einer Vertretung (vgl. § 13 SGB X Absatz 4), sondern im Sinne einer ehrenamtlichen Vermittlungstätigkeit und moralischen Unterstützung. Alle Behördenpatinnen und Behördenpaten unterliegen der Schweigepflicht.

 

Ehrenamtliche Behördenpatinnen und Behördenpaten
– wer wir sind

Die Behördenpatinnen und Behördenpaten sind Menschen unterschiedlichen Alters, die sich ehrenamtlich engagieren und die Arbeit im Diakonischen Werk Heidelberg sowie anderer Fachdienste und Anlaufstellen der Stadt ergänzen wollen. Natürlich behandeln wir Ihr Anliegen vertraulich.

Mit diversen Informations- und Qualifizierungsangeboten werden die Behördenpaten durch hauptamtliche Fachkräfte unterstützt und begleitet. Außerdem sind sie mit vielen Anbietern von Informationen, Fachberatungen und Unterstützungen in Heidelberg vernetzt.

Ihre Ansprechpartnerin

Jessica Blümel
Koordination ehrenamtliche Behördenpatinnen und Behördenpaten
Diakonisches Werk Heidelberg
Karl-Ludwig-Str. 6
691 17 Heidelberg

Erstgespräch und Terminvereinbarung
Telefon 06 22 1 53 75 0
Fax 06 22 1 53 75 75
jessica.bluemel@dwhd.de

Bildquelle: @pixabay stocksnap checklist-2589418_1920

Diese Seite empfehlen: