Corona-Helfer Heidelberg
Freiwillige Hilfe für Corona-Risikogruppen und Menschen in Quarantäne
Das Diakonische Werk der Evang. Kirche Heidelberg vermittelt Freiwillige an Hilfesuchende aus Risikogruppen oder in Quarantäne, die durch die momentane Situation in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind.
Sie unterstützen bei Besorgungen, Abholungen und Sonstigem nach Absprache.
Freiwillige und Hilfesuchende melden sich bei
Jessica Blümel und Maximilian Eberlein
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 9 -12 Uhr
Telefon: 06221 5375 27
Email: corona-helfer(@)dwhd.de
Bei Kontakt per E-Mail bitte Folgendes angeben:
- Freiwillige: Telefonnummer, Stadtteil und Art der angebotenen Hilfe
- Hilfesuchende: Name auf dem Klingelschild, Adresse und Telefonnummer
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Richtlinien und Projektinfos.
Lebensmittelspenden für Bedürftige
Für Menschen die mittelos sind und Ihre Wohnung derzeit nicht verlassen können, versuchen wir Lebensmittelpakete zur Verfügung zu stellen. Wer helfen möchte, kann uns mit Lebensmittelspenden unterstützen. Gebraucht werden originalverpackte, haltbare und unversehrte Lebensmittel, die beim Diakonieladen abgegeben werden können. Unser Diakonieladen-Team stellt die Pakete zusammen und die Corona-Helfer bringen die Pakete zu den Betroffenen.
Abgabemöglichkeit: Montag bis Freitag 9-16 Uhr
Wo: Blaue Spendentonne vor dem Diakonieladen, Plöck 22, 69117 Heidelberg (Innenhof)
Es stehen hierfür umfunktionierte große blauen (Müll-)tonnen vor der Tür. Bitte legen Sie die verpackten Lebensmittel dort hinein. Unser Team kümmert sich dann darum. Herzlichen Dank.
Telefon: 06221 618190
Wir bitten sie um Verständnis, dass wir nur weitergeben können, was wir haben. Einen Anspruch auf bestimmte Hilfeleistungen gibt es nicht und eine kontinuierliche Versorgung liegt nicht im Rahmen unserer Möglichkeiten.
Spenden Einzelfallhilfen für Betroffene
Auch Geldspenden helfen.
Damit können ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für alte und bedürftige Menschen, Lebensmittel einkaufen und zu ihnen nach Hause bringen.
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE62 6725 0020 0000 0235 31
BIC: SOLADES1HDB
Verwendungszweck: Brot und Salz
Richtlinien für die Beteiligten (Hilfesuchende/Freiwillige)
- Freiwillige bieten ihre Hilfe für Personen an, die das Haus aufgrund der Corona-Pandemie nicht verlassen können/dürfen.
- Sie helfen bei Einkäufen und Besorgungen, Abholungen und Sonstigem nach Absprache
- Die freiwillige Hilfe ist unentgeltlich. Es darf keine Vergütung verlangt werden
- Größtmöglichen Abstand zueinander halten
- Freiwillige und Hilfesuchende klären alles weitere im direkten Austausch.
- Eine Haftung kann das Diakonische Werk Heidelberg nicht übernehmen. Gerne unterstützen wir jedoch bei Fragen oder Problemen und suchen nach individuellen Lösungen.
- Keine gesundheitlichen Risiken eingehen. Freiwillige, die am Corona-Virus erkrankt sind, teilen dies bitte so schnell wie möglich der Projektkoordination mit.
- Datenschutz: Wir veröffentlichen keine persönlichen Angaben.
- Aktuelle Informationen zur Pandemie und Hinweise finden Sie hier
*Unserer Infos und Richtlinien werden täglich durch unser ehren- und hauptamtliches Team aktualisiert.