Miteinander zur Mittagszeit – offener inklusiver Mittagstisch in der Bonhoeffergemeinde Heidelberg
Kooperation zwischen Bonhoeffergemeinde Heidelberg und dem Verein Diakonische Hausgemeinschaften Heidelberg - caritas in der Gemeinde leben lernen - e.V.
Offener Mittagstisch
Miteinander zur Mittagszeit im Hermann-Maas-Haus
Di., Do., Fr. – jeweils 13 Uhr in der Hegenichstr. 22, HD-Kirchheim
Der Mittagstisch im Hermann-Maas-Haus ist eine offene Veranstaltung mit täglich offenen Fragen: Wie viele Leute werden kommen, wer kann welche Aufgaben beim Kochen und Decken, in der Kommunikation, in der Assistenz oder beim Aufräumen übernehmen, wer bringt sich in welcher Sprache und mit welchen Lebensgeschichten ein? Überraschungen und Improvisation gehören zu dieser freundlichen, inklusiven Lerngemeinschaft dazu, denn ein offener Kreis von Menschen sorgt jedes Mal für neue Herausforderungen. Dabei erfahren wir viel voneinander und lernen, ein Miteinander in Vielfalt zu gestalten.
Das Mittagessen beginnt mit einem Lied, einem Bibelvers oder einer kleinen Andacht, oft auch mit einem Austausch über diese Impulse. Wir nehmen einander wahr, stellen uns gegenseitig vor und würdigen den Beitrag derer, die sich aktiv bei Planung und Zubereitung des einfachen vegetarischen Essens eingebracht haben. Manchmal kann man auf Wunsch auch Fleisch oder Wurst essen. Zuweilen genießen wir Speisen aus fernen Ländern, denn die offene Runde wird auch von Menschen mitgestaltet, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. Daher gliedert sich freitags auch eine Einheit mit Sprachunterricht an das Mittagessen an.
Meistens nehmen zwischen 10 und 20 Personen am Mittagstisch teil.
Wenn Gruppen dazu stoßen möchten, wünschen wir uns eine Anmeldung. Einzelpersonen können unangemeldet kommen.
Finanzierung
Eine wichtige Rolle spielt eine kleine Kerngruppe, zu der auch Menschen mit Behinderungen gehören, die in diesem Projekt „Eingliederungshilfe“ erfahren. Durch die Mittel der „Eingliederungshilfe“ und durch das zuverlässige freiwillige Engagement einiger Menschen, die sich als Gastgeber engagieren, hat das Gemeinschaftsabenteuer eine finanzielle Grundlage und eine zuverlässig gewährleistete Regieführung. Die kostenlose Teilnahmemöglichkeit bezweckt nicht eine „Armenspeisung“, sondern eher eine Einladung zu einer Gemeinde-Bildungsveranstaltung. Wir werben sehr für die Teilnahme von Menschen, die sich zwischen vielen Terminen und aus einem beziehungsreichen Lebensfeld heraus am Mittag eine Stunde Zeit nehmen, um sich von neuen Impulsen inspirieren zu lassen. Für die Vorbereitung und den Abwasch ist durch Personen gesorgt, die viel Zeit für freiwilliges Engagement haben.
Herzliche Einladung!